Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website promethylaqe.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, wodurch wir Ihnen eine personalisierte und verbesserte Nutzererfahrung bieten können.
Bei promethylaqe setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um unsere Budgetierungs-Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Wir respektieren Ihre Entscheidung und bieten Ihnen transparente Informationen über alle verwendeten Tracking-Methoden.
Arten von Cookies auf promethylaqe.com
Datennutzung und Speicherdauer
-
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese temporären Cookies sind für die sichere Nutzung Ihres promethylaqe-Kontos während einer aktiven Sitzung erforderlich.
-
Persistente Cookies
Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederkehrenden Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
-
Third-Party Cookies
Werden von externen Partnern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung von Analysediensten, Werbung und anderen Funktionen unterstützen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
-
Lokale Speicherung
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir lokale Speichertechnologien wie Local Storage und Session Storage, um größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern und die Performance zu verbessern.
Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern verwalten
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder bestimmte Websites ausschließen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen Standard-, Streng- oder Benutzerdefinierten Einstellungen für den Cookie-Schutz.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen. Aktivieren Sie "Cookies von Drittanbietern blockieren" für zusätzlichen Schutz.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Sie können alle Cookies blockieren oder nur Cross-Site-Tracking verhindern.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität von promethylaqe.com beeinträchtigen. Einige Features wie die automatische Anmeldung, personalisierte Dashboard-Ansichten und gespeicherte Budgeteinstellungen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Essentielle Cookies sind für die Sicherheit und grundlegende Funktionalität unserer Plattform erforderlich. Ohne diese können Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder Ihre Finanzdaten sicher verwalten. Wir empfehlen daher, mindestens die essentiellen Cookies zu akzeptieren.
Datenschutz-Tipp: Sie können selektiv vorgehen und nur die Cookie-Kategorien akzeptieren, die für Ihre Nutzung erforderlich sind. Marketing-Cookies können beispielsweise deaktiviert werden, während funktionale Cookies aktiviert bleiben.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
promethylaqe behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine entsprechende Benachrichtigung auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an unser Datenschutz-Team wenden.